Das ganzheitliche und nachhaltige Hardcore-Gesundheitsstudio, für die ganze Familie.
Körperschmiede & Gesundheitsshop
Eisenberger Straße 8.
07639 Weißenborn
Wenn euch schwitzende, stöhnende aber zufriedenen Leute in Sportklamotten entgegen kommen, dann seid ihr auf dem richtigen Weg.
"Wir haben viel Spaß, aber nichts zu lachen." ;)
" Wir wollen schließlich spühren, dass wir Sport machen "
Kinder sind unsere Zukunft. Doch wie sieht diese aus? Schauen Sie sich doch einmal um! Immer mehr Kinder sind übergewichtig. Diese Kinder knüpfen schlechter soziale Kontakte und werden eher Ziel von Mobbing. Körperliche Leistungen werden ihnen zur Qual. Die Bewegungen bereiten ihnen Schmerzen, was sich in Motivationsverlust und wiederum sozialer Ausgrenzung niederschlägt. Das Kind vergräbt sich in seinem Zimmer und beschäftig sich zusehends mehr mit seinem Handy, dem Computer oder der Videospielkonsole. Dazu gibt es Softdrinks, Süßigkeiten und Fastfood. So geraten die Kinder schnell in eine Teufelsspirale. Das Ende vom Lied sind: Diabetes, Herzprobleme, Atemnot, Gelenkbeschwerden und Liste geht weiter ...
Was können Sie als Eltern dagegen tun?
Die Verantwortung auf einen Dritten abzuwälzen ist leicht:
Das Fernsehen ist schuld! Die Aufklärung in den Schulen ist mangelhaft! Im Supermarkt gab es nichts anderes ...
Oder die typischen Ausreden:
Ich habe keine Zeit zum Kochen! Bei uns essen alle so! Gesund schmeckt doch nicht ... bla ,bla, bla.
Nehmen Sie sich Zeit. Der Tag hat genügend Stunden. Informieren Sie sich. Bereiten Sie Mahlzeiten so oft wie möglich mit ihren Kindern zusammen zu. Gehen Sie nach den Hausaufgaben auf den Hof zum spielen oder fahren Sie Rad. Bewegen Sie sich gemeinsam.
Treiben Sie selbst Sport. Ernähren Sie sich ausgewogen. Wenn Sie Spaß an einen gesunden und bewegten Lebensstil haben, werden Ihre Kinder Ihnen nacheifern. Wenn Sie hingegen eine Couchkartoffel sind und einen aktiven Lebenswandel von Ihren Kindern fordern, werden diese Ihnen einenVogel zeigen.
Und vor allem: Hört auf euren Kinder "Zuckerwasser", Limo etc. zum Durstlöschen zu geben !!! Damit nehmen eure Kinder mehr Kalorien auf als durchs Essen. Das schlimmste daran: Zucker macht mehr Hunger auf Zucker und dann wird mehr von dem Mist getrunken/gegessen. Die Hormone (Insulin, Glukagon) fahren Achterbahn weil der Körper ständig zwischen hohen und niedrigen Blutzucker hin und her geschwissen wird. Deswegen (aber nicht ausschließlich) schwanken die Menschen, die viel Zucker konsumieren (nicht nur Kinder) zwischen Überschwang und Erschöpfung.
Ach und, bevor ich es vergesse:
Wenn ihr die Schule im gleichen Ort habt: lasst eure Kinder zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Wenn ihr sie umbedingt zur Schule bringen müsst: haltet nicht direkt vor der Tür an. Dadurch bewegen sich eure Kinder mehr, stärken ihr Selbstvertrauen und das Verkehrsaufkommen vor Schulen wird auf ein nicht gefährliches Maß reduziert.
Dazu noch ein Weg wie sie das Gewicht des Schulranzens berechen können:
10- 15% des Körpergewichtes des Kindes. Zu brücksichten sind hiebei noch der korrekte Sitz des Ranzens, der Schulweg und physiche Konstitution des Kindes.
Sie haben es in der Hand, liebe Eltern. Bitte zeigen Sie Konsequenz für Ihre Kinder und für sich selbst.
Danke.
Ihr Jürgen